
Mariendistel. Die wirksamste Heilpflanze für den Leberschutz, außderdem mit choleretischer und cholekinetischer Wirkung sowie leicht krampflösend. Der Hauptwirkstoff, das Silymarin, ist nicht wasserlöslich. Für die Leberschutzwirkung kommt deshalb die Teeanwendung nicht in ...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Mariendistel
(Silybum marianum) Beim Stillen ihres Kindes soll Maria, Mutter Gottes, etwas Milch verloren haben. Die Milch ist auf die Blätter einer Distel getropft so die Legende zur Bezeichnung der Mariendistel. Und wer weiß: die Blätter der Pflanze tragen jedenfalls ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.